Diese, für mehrere Personen freigegebenen Postfächer (Shared Mailboxen), dienen z.B. zur Zusammenarbeit im Team, wenn mehrere Personen Zugriff auf ein Postfach haben sollen.
Das Rundmailtool dient zur Ansprache größerer, spezieller Personen- oder Funktionsgruppen innerhalb der Hochschule, aber auch selbst definierter Listen, auch mit externen Empfängern. Hier stehen erweiterte Möglichkeiten zur Email- Verteilung zur Verfügung.
Das Enterprise Wiki "Confluence" ist eine Plattform für Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Organisationseinheiten, Arbeitsgruppen und Gremien
Diese Bereiche sind für Personengruppen (i.d.R. Gremien oder Arbeitsgruppen), deren Mitglieder sich aus unterschiedlichen OEs zusammensetzen und administrativ von dem entsprechenden Bereichs-Administrator verwaltet werden
Die beantragende Organisationseinheit oder Fakultät erhält die Möglichkeit der Nutzung eines eigenen Service-Desk Projektes auf Basis Jira Service-Desk.
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Was Sie bei der Nutzung sozialer Netzwerke beachten sollten
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.